Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Gossau
25.09.2024
25.09.2024 22:35 Uhr

Jungtambourenwettspiele in Gossau: Ein Trommelwirbel der Extraklasse

Bild: Patrick Stricker
Gossau verwandelte sich am Wochenende vom 21. /22. September bei strahlendem Wetter in ein wahres Paradies für Trommelfreunde. Rund um den Fürstenlandsaal herrschte eine friedliche und ausgelassene Stimmung, während die Jungtambouren aus der ganzen Ostschweiz ihre besten Rhythmen zum Besten gaben.

Die Wettspiele waren ein Spektakel der Extraklasse. Die Sektionswettspiele brachten einige spannende Ergebnisse hervor: Unter der Leitung von Timothée Jamin trommelten sich die älteren Jungtambouren aus Gossau auf den hervorragenden 2. Rang – punktgleich mit dem Glarner Tambourenverein Näfels! Ein wahrhaft spannendes Duell. Gewonnen wurde die Kategorie S1 von den Bündner Tambouren aus Domat/Ems.

In den Einzelwettspielen glänzten die Talente aus Gossau ebenfalls: Damian Dörig schaffte es im Finale auf den 6. Rang. Ruben Helg folgte dicht dahinter auf Rang 8. In der Vorrunde zeigten Laurin Fürer und Jonas Gmür ihr Können und landeten beide auf Rang 7. Andrin Bossart rundete das Feld mit Auszeichnung auf Rang 12 ab, während Jan Vollmeier im T2 Finale sogar den 5. Platz ergatterte – ein wahrer Grund zum Feiern!

Bild: Patrick Stricker
Bild: Patrick Stricker

Abwechslungsreiches Show-Programm am Samstagabend

Der Abend der Jugendwettspiele wurde mit einer grandiosen Unterhaltung von den Tambouren des Schweizer Militärspiels sowie dem Tambourenverein Fürstenland Gossau gekrönt. Die Präzision und Synchronität der Armeespiel-Tambouren beeindruckte das Publikum, während die Gossauer Tambouren in ihrer neuen, schnittigen Uniform glänzten. „Mit diesem Dreijahresprojekt, das Neuinstrumentierung, Neuuniformierung und das Jugendwettspiel umfasst, geht eine spannende und intensive Phase zu Ende“, erklärte Ramon Heim, der Präsident der Gossauer Tambouren. Das äusserst abwechslungsreiche Show-Programm bot eine fesselnde Mischung aus Trommeln, Perkussion und kreativen Darbietungen – von Fässern über Farbkübel bis hin zu Stücken ohne Instrumente, nur mit Händen. Ein festlicher Umzug durch Gossau rundete das Wochenende ab und präsentierte stolz die 13 Trommel-Sektionen gemeinsam mit der Stadtmusik Gossau.

Ein herzliches Dankeschön gilt all den zahlreichen, fleissigen Helfern, Sponsoren und der Stadt Gossau sowie allen Beteiligten, ohne deren Unterstützung und Herzblut dieser grossartige Anlass nicht möglich gewesen wäre.

 

Bild: Patrick Stricker
Bild: Patrick Stricker
Bild: Patrick Stricker
Bild: Patrick Stricker
Bild: Patrick Stricker

Rangliste der 43. OTV Jungtambourenwettspiele in Gossau - Tambourenverein Fürstenland Gossau

Sektionswettspiele

S1
2. Rang unter der Leitung von Timothée Jamin punktgleich mit dem Glarner Tambourenverein Näfels
9. Rang unter der Leitung Joel Hutter

Einzelwettspiele

T1 Finale
Rang 6: Damian Dörig
Rang 8: Ruben Helg

T1 Vorrunde
Rang 7: Laurin Fürer
Rang 7: Jonas Gmür
Rang 12: Andrin Bossart

T2 Finale
Rang 5: Jan Vollmeier

Tambourenverein Fürstenland Gossau / Robert Rüttimann
Demnächst