Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gast-Kommentar
Drache-Füür
25.10.2024
25.10.2024 08:18 Uhr

"Wohlfühlstrasse"

Kolumne auf Gossau24. Bild: jg
"Drache-Füür" vom 25. Oktober 2025.

Die Gossauer Bahnhofstrasse muss dringend saniert werden – ebenerdig wie auch im Untergrund. Als Mängel werden aufgelistet: Marode Leitungen, Stolperfallen für Fussgänger, erhöhtes Unfallrisiko und mangelnde Aufenthaltsqualität. Der Stadtrat will die Gelegenheit nutzen und die «bedeutende Verbindung zwischen Zentrum und Bahnhof» sanieren und attraktiver machen. Mit «attraktiver» meint er attraktiver für Fussgänger und Velofahrer, nicht für Autofahrer. Das ist grundsätzlich eine gute Idee, denn die verkehrstechnische Zukunft «Gossau innerorts» gehört dem ÖV und dem LV (Langsamverkehr). Parkierte Autos soll es künftig an der Bahnhofstrasse und auf dem Lindenplatz nur noch einige wenige geben – mit Verweis auf die leeren Tiefgaragenplätze unter dem Fürstenlandsaal und im Perron 3. Auch das ist grundsätzlich so ok, wird aber im autofreundlichen Gossau die Realisierung des Projektes möglicherweise arg gefährden. Die Neugestaltung soll die Bahnhofstrasse nach dem Willen der Planer nicht nur für den Langsamverkehr attraktiver machen, sondern auch neue Begegnungszonen schaffen. Schauen wir uns die Bildli an, verstehen wir die Idee: Bäume entlang der ganzen Bahnhofstrasse, Bäume auf dem Lindenplatz, Bäume zuhauf, ein breiterer Zugang zum Fürstenlandsaal, breite Fussgängerbereiche und Sitzgelegenheiten. Alles in allem soll unsere Bahnhofstrasse zur Wohlfühlstrasse werden. Damit dann das vorgedachte «Wohlfühlen» auch wirklich zu «unserem Wohlfühlen» wird, besteht die Möglichkeit zur Mitsprache. Am 6. November findet dazu eine Info-Veranstaltung statt und unter www.mitwirken.stadtgossau.ch/bahnhofstrasse läuft bis zum 30. November das ordentliche Mitwirkungsverfahren. Nutzen wir die Gelegenheit – nur schon, um der zu erwartenden Mitwirkung der Freunde der uneingeschränkten Freiheit entgegen zu wirken. Und vergessen wir bei der ganzen Causa Bahnhofstrasse nicht, dass es im direkten Umfeld noch die Projekte Busbahnhof, Bahnhofplatzgestaltung, Bahnunterführung, Erschliessung der Sportwelt und der Neubau des Alterszentrums der Sana Fürstenland zu beachten gibt. Denn das gewünschte «Wohlfühlen» im Zentrum hängt nicht allein von einigen Bäumen an der Bahnhofstrasse ab – die sind nur willkommene Schattenspender.
Ein sonniges Zeitumstellungs-Wochenende wünscht Ihnen
Drago

Wehe, wenn er Feuer speit! In seiner Kolumne "Drache-Füür" kommentiert Drago auf Gossau24 jeden Freitag das Geschehen in Gossau - vor und hinter den Kulissen.

Drago
Demnächst