Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Promo
Firmennews
09.11.2024

curo GmbH: Ihr Ansprechpartner vor dem Fall und für den Fall "X"

Vieles kann bereits zu Lebzeiten erledigt werden. Bild: curo GmbH
Der Tod gehört zum Menschsein und doch ist es für die meisten von uns schwierig, damit umzugehen. Es wird geschätzt, dass die Kirchen und religiösen Gemeinschaften ihren Mitgliedern Unterstützung betreffend Seelsorge bieten. Und wer sich eher im administrativen und organisatorischen Bereich überfordert fühlt, hat jetzt mit der curo GmbH, Oberuzwil, einen spezialisierten Ansprechpartner.

Wie geht man vor?  Was gibt es zu berücksichtigeen? Was kann man vorbereiten? Wir fragten nach bei Rolf Müller, Geschäftsführer der curo GmbH.

Rolf Müller, wie kann man sich eine erste Besprechung mit Ihnen vorstellen?
"Im Rahmen einer ersten Besprechung stellt man sich gegenseitig vor und bespricht die Situation. Danach besprechen wir, welche Abklärungen und Arbeiten anstehen und wer welche übernimmt - jetzt oder allenfalls zu einem späteren Zeitpunkt."

Was kann man vorbereiten?
"Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag sind aktuell in aller Munde und gehören auch dazu. Es gibt aber zahlreiche weitere Fragen: Wo wird der Vorsorgeauftrag deponiert, damit er gefunden werden kann? Möchte ich eine Werteerklärung mit meinen Wünschen zur Behandlung und im Todesfall zur Zeremonie, zum Priester und zur Musik? Ein weiteres Beispiel ist der digitale Nachlass: Was soll mit meinen digitalen Dokumenten, Bildern und Videos geschehen? - Sie sehen, es kann viel vorbereitet und geregelt werden. Mehr Details dazu finden Interessierte auch in den Dokumenten, die online und kostenlos bestellt werden können (siehe weiter unten)."

Und welche Arbeiten fallen konkret bei einem Todesfall an?
"Nebst der Trauer und dem Stresszustand gibt es auch viel Administratives zu erledigen. Dies reicht von der Information der Angehörigen, dem Kontakt mit den Behörden, der Kirche, den Banken und Versicherungen bis zur Abbestellung von Zeitungs- und Zeitschriften-Abos."

Was kostet ihre Unterstützung? 
"Die telefonische Vorbesprechung ist kostenlos. Wenn wir uns anschliessend auf eine Zusammenarbeit einigen, beträgt mein Stundenansatz 150 Franken." 

Hier können Sie Fachartikel, Vorlagen und wichtige Informationen bestellen. curo GmbH sendet Ihnen diese kostenlos als PDF per E-Mail:

  1. Patientenverfügung
  2. Patientenvollmacht
  3. Werterklärung
  4. Vorsorgeauftrag
  5. Vorsorgeauftrag vs Patientenverfügung
  6. Vorteil Vorsorgeauftrag
  7. Fehlender Vorsorgeauftrag
  8. Vollmacht
  9. Urteilsunfähigkeit
  10. Teilrevision ZGB
  11. Testament
  12. Pflichtteile
  13. Digitaler Nachlass
  14. Gemeinschaftskonto
  15. Die letzte Reise
  16. Anordnung für den Todesfall
  17. Organspende

Kontakt

Kontaktieren Sie uns jederzeit und rund um die Uhr via E-Mail: 
info@curo-gmbh.ch

Sie wollen telefonisch Kontakt aufnehmen?
Rufen Sie mittwochs an oder hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf dem Telefonbeantworter.
Die Telefonnummer lautet 071 952 62 09.

curo-gmbh.ch

curo GmbH
Austrasse 17
9242 Oberuzwil

pd / jg
Demnächst