Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Gossau
13.11.2024
15.11.2024 17:15 Uhr

FTTG-Partnerporträt: Gymnasium Friedberg Gossau

Bild: zVg / gossau24.ch
Das werteorientierte und nachhaltige Gymi! Wenn die Jugendlichen am Friedberg sich zum Zvieri am Obstkorb bedienen, finden sie dort nicht nur heimische Äpfel und Birnen, sondern auch Fair-Trade-Bananen. Das Anbieten fair gehandelter Produkte und die langjährige Mitwirkung im Kernteam von FTTG sind jedoch nur kleine Bausteine der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie am Gymnasium Friedberg.

Nachhaltigkeit wird am Friedberg ganzheitlich und in drei Dimensionen verstanden: ökologisch, wirtschaftlich und sozial. Die soziale Dimension ist besonders tief in der DNA der Schule verwurzelt. Seit fast 100 Jahren prägt die christlich-humanistische Tradition der Schule Werte wie Respekt und Achtsamkeit, die seit der Gründung durch die Pallottiner grossgeschrieben werden.

Seit einigen Jahren verfolgt das Gymnasium Friedberg den sogenannten Whole-School-Approach in der Bildung für nachhaltige Entwicklung und nimmt damit auf Sek-II-Stufe eine Vorreiterrolle in der Schweiz ein. «Whole-School-Approach» bedeutet, dass sowohl im Unterricht als auch im Schulbetrieb die Nachhaltigkeit in allen Bereichen eine zentrale Rolle spielt: Im Jahr 2023 wurde etwa eine Photovoltaikanlage installiert, bei deren Aufbau die Schüler mitgeholfen haben. Die Mensa, die täglich für die Jugendlichen und Mitarbeitenden kocht, achtet nicht nur auf gesunde, sondern auch auf saisonale Menüs.

Die 2. Klasse ist am Friedberg fürs Recycling zuständig. Bild: zVg / gossau24.ch
Die Jugendlichen helfen mit bei der Installation der PV-Anlage. Bild: zVg / gossau24.ch

Auch im Unterricht wird das Thema Nachhaltigkeit vielfältig integriert. Lehrpersonen behandeln im eigenen Fach und interdisziplinär nachhaltigkeitsbezogene Themen: Von erneuerbarer Energie im Geographie- und Physikunterricht über mentale Gesundheit in Pädagogik, Philosophie und Psychologie bis hin zu Sondertagen, an denen Schüler:innen gesunde und nachhaltige Wunschmenüs für die Mensa erarbeiten.

Schüler:innen kochen ihr eigenes nachhaltiges Menü. Bild: zVg / gossau24.ch
In Partnerorganisationen wie dem Walter Zoo lernen die Jugendlichen ausserhalb des Schulzimmers. Bild: zVg / gossau24.ch

Damit diese ganzheitliche Strategie gelingt, ist die aktive Beteiligung der Schüler, Mitarbeitenden und Eltern entscheidend. Das Gymnasium Friedberg sieht sich als Teil eines globalen und lokalen Netzwerks, zum Beispiel im Rahmen von Fair Trade Town Gossau. Die Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen in der Region ermöglicht den Jugendlichen, fürs Leben zu lernen und unterstützt sie dabei, Verantwortung für ihr Handeln auch ausserhalb des Schulzimmers zu übernehmen. Zum Beispiel bei der Frage, ob es beim Zvieri die faire Banane oder der Schweizer Apfel sein soll.

Gymnasium Friedberg Gossau SG

Das Gymnasium Friedberg in Gossau SG wurde vor fast 100 Jahren von der Pallottiner-Gemeinschaft gegründet. In der halböffentlichen Schule lernen Jugendliche in familiärer Atmosphäre vom Untergymnasium bis zur eidgenössisch anerkannten Matura. Dabei setzt die Schule neben Wertebildung auf innovative Konzepte wie selbstorganisiertes Lernen und individuelles Coaching.

Gymnasium Friedberg / Roger Künzle
Demnächst