Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gast-Kommentar
Drache-Füür
15.11.2024
15.11.2024 17:14 Uhr

"Budget-Fasnacht"

Kolumne auf Gossau24. Bild: jg
"Drache-Füür" vom 15. November 2024.

Wir erinnern uns: Vor Jahresfrist hat eine rechte Parlamentsmehrheit das Budget 2024 für den Stadthaushalt zur Überarbeitung an den Stadtrat zurückgewiesen. Die Vorgabe: Das Budget sollte ausgeglichen sein. Wie das erreicht werden sollte, gab das Parlament jedoch nicht vor. Der Stadtrat beugte sich über «sein» Budget und präsentierte schon bald einen Vorschlag mit praktisch keinem Defizit. Bei genauer Betrachtung zeigte sich aber, dass das Null-Budget nur dank Einsparungen möglich war, die zu schmerzhaften Einschränkungen beim «service public» geführt haben. Schule, Schwimmbad, Informatik waren betroffen, das Lamentieren laut. Das ganze bot reichlich Stoff für die Fasnachtszeitung.
Ein Jahr später: Der Stadtrat präsentiert das Budget 2025. Damit sich die Geschichte hoffentlich nicht wiederholt, hat sich der Stadtrat ein etwas anderes Vorgehen ausgedacht. Die Präsentation erfolgte am 11.11. 2024 um 11.11 Uhr. Also just zum offiziellen Start der Fasnacht 2025. Mit einem Augenzwinkern und mit Blick auf die jahrzehntelange Erfahrung, dass die städtischen Budgets nie auch nur annähernd eingehalten wurden, lässt der Stadtrat so durchblicken, dass das Budget 2025 ja eigentlich nicht eine so ernste Sache ist, sondern nur eine grobe Vorgabe darstellt. Auch inhaltlich passt das Budget 2025 zum Starttermin: Fünf Millionen mehr Ausgaben unter anderem für «aufgeschobene Aufgaben aus dem Jahr 2024», entsprechend angepasste Einnahmen-Annahmen und schliesslich eine Viertelmillion Defizit. Und das alles unter dem Damoklesschwert der SVP-Interpellation zu den Sparempfehlungen der vorberatenden Kommission «Verwaltungsstrukturen und – Prozesse optimieren». Damit ist wohl auch das weitere Prozedere vorgedacht: Rückweisung des Budget 2025 in der Dezembersitzung, Überarbeitung über die Festtage durch Verwaltung und Stadtrat, Behandlung des angepassten Budgets an der Parlamentssitzung vom 4. März – just zum Ende der Fasnacht 2025 am Tag vor Aschermittwoch und dem Beginn der Fastenzeit.
Als «unbeteiligter» Beobachter freue ich mich auf die anstehende Gossauer Budget-Fasnacht. Meine Gelassenheit hat einen einfachen Grund. Erfahrene Polit-Köche wissen es: Die Jahresrechnung der Stadt Gossau wird nie so heiss gegessen, wie das Budget jeweils gekocht worden ist.
Ein besinnliches November-Wochenende wünscht Ihnen
Drago

Wehe, wenn er Feuer speit! In seiner Kolumne "Drache-Füür" kommentiert Drago auf Gossau24 jeden Freitag das Geschehen in Gossau - vor und hinter den Kulissen.

Drago
Demnächst