Vereinspräsident Gabriel Strässle begrüsste rund einhundert Gäste im Hofstadl, darunter Walter Gartmann, Nationalrat und Präsident des St. Gallischen Kantonalschützenverbandes.
Zwischen den Gängen des Nachtessens wurden die vielen Erfolge der Saison gefeiert. Die Silbermedaille in der Mannschaftsmeisterschaft Luftgewehr, den Schweizermeistertitel in Gruppenstärke Gewehr 50m, und die Kantonal- und Ostschweizermeistertitel der Nachwuchsschützen wurden mit Fotos in Erinnerung gerufen. An den Olympischen Spielen erlebten einige Sportschützen ihr persönliches Highlight, da sie eigens nach Frankreich gefahren waren, um Christoph Dürr vor Ort unterstützen zu können.
Ein weiterer besonderer Moment bildete die Ehrung der fünf Gewinner der Jahresmeisterschaften. Siegreich waren dieses Jahr: Andreas Brunner, Gewehr 300m, Christoph Dürr, Gewehr 10m, Christian Alther, Gewehr 50m, Roland Rohner, Pistole 50/25m, und Christian Graf, Pistole 10m. Sie alle wurden für ihre herausragenden Leistungen mit herzlichem Applaus und Prämien belohnt.
Die Nachwuchsschützen erhielten für den Sieg in der Kursmeisterschaft einen Pokal. Gewonnen haben diesen: Désirée Dittli, Gewehr 300m U21, Severin Strässle Gewehr 300m U15, Yanik Adrian Gewehr 50m frei, Dean Bolt Gewehr 50m aufgelegt und Severin Strässle, Pistole 25m.
Neben den sportlichen Erfolgen haben bei den Sportschützen Gossau auch gesellschaftliche Anlässe einen hohen Stellenwert. Dazu gehörten dieses Jahr die Reise an Kantonalschützenfest im Jura, sowie der Besuch des historischen Murtenschiessens, welches durch den Kranzgewinn in bester Erinnerung bleiben wird. Fürs 2025 stellte der Präsident den Besuch des St. Galler Kantonalschützenfestes in Aussicht, das mit 50 Teilnehmern besucht werden soll. Ein Anlass, auf das sich jedes Mitglied freuen darf.