Die Bänkli-Treffen waren Teil des Jubiläumsprojektes «Grünes Gossau» anlässlich des 1200-Jahr-Jubiläums. Insgesamt wurden zwölf Bäume gepflanzt und je mit einer Sitzbank ergänzt – eine für jedes Jahrhundert, seit Gossau erstmals urkundlich erwähnt worden ist. Alle Bänke und Bäume wurden von den lokalen Firmen gesponsert. Das zwölfte Bänkli wird später auf dem Dorfplatz Arnegg einen Platz erhalten. Bei dem angepflanzten Baum handelt es sich um einen Tulpenbaum.
Letztes Bänkli-Treffen: Rückblick auf das Jubiläumsjahr
Stadtpräsident Wolfgang Giella blickt zurück und dankt
Stadtpräsident Wolfgang Giella erinnerte noch einmal an die vielen erfolgreichen Projekte und Veranstaltungen, die im Jubiläumsjahr stattgefunden haben – darunter die Stadtführungen, die Grenzwanderungen, der Film mit Livemusik, das Gossau-Wiki und noch vieles mehr. Er bedankte sich bei den unzähligen Freiwilligen, den Institutionen und Vereinen, den Sponsoren sowie bei allen, die zum Gelingen dieses Jubiläumsjahres beigetragen haben, für ihren riesigen Einsatz.
Eine Initiative aus der Bevölkerung
Entstanden war das Projekt «Grünes Gossau» aus zwei Vorschlägen aus der Bevölkerung, die zusammengelegt wurden: Aus den vorgeschlagenen 1200 Bäumen wurden schliesslich 12 und die gewünschten Sitzbänke wurden mit den Bäumen kombiniert. Beim Publikumsvoting im Jahr 2022 hatte die Idee «Grünes Gossau» schliesslich den ersten Platz geholt.
Ein nachhaltiges Projekt
Giella freute sich, dass mit diesem Projekt etwas geschaffen wurde, das weit über das Jubiläumsjahr hinaus einen nachhaltigen Beitrag leistet. Es wäre schön, wenn diese Bänkli auch in Zukunft ein Ort der Begegnung und des sozialen Austausches wären.
Die Anwesenden liessen den letzten Anlass dieses Jubiläumsjahres trotz dem strömenden Regen gutgelaunt ausklingen.