Tierische Weihnachten im Walter Zoo – ein ganz besonderes Erlebnis
Vor der Zooschule warten schon viele vorfreudige Kinder mit ihren Eltern. Und endlich öffnet sich die Tür. Die Menge strömt in den Raum, wo alles schon vorbereitet ist: die Geschenke, die Schachteln und natürlich auch Geschenkpapier. Diesmal sind die Geschenke für die beiden Amurtiger Viktor und Julinka an der Reihe. Für sie gibt es etwas für alle Sinne. So dürfen die Kinder für sie entweder Wachteln einpacken, Dung (Zebrakot) oder Heu, das «parfümiert» werden darf und für das verschiedene Düfte bereitstehen.
Geschenke für alle Sinne
Die Geschenke bestehen bewusst nicht nur aus Futter. Sie sollen alle Sinne ansprechen und für die Tiere auch eine Beschäftigung sein. Beim Einpacken müssen Handschuhe getragen werden, damit die Tiere sich mit nichts anstecken können. Der Andrang in der Zooschule ist gross: Alle möchten eine Schachtel erwischen und ein Geschenk einpacken. Der weihnachtliche Anlass für die ganze Familie ist äusserst beliebt.
Auf zur Bescherung!
Als alle ihre Geschenke bereit haben, geht es auf zum Tigergehege. Bevor die Tiger eintreffen, dürfen die Kinder die Päckli platzieren. Dann wird die Türe geschlossen. Rund um das Gehege hat sich eine grosse Zuschauermenge versammelt. Plötzlich sind die beiden Amurtiger da! Unter dem Staunen der Kinder reissen sie die Geschenkpakete auf, es wird geschnuppert und gefressen und auf einmal springt der eine Tiger mit einem Satz auf einen Ast.
Die Schimpansen begeistern das Publikum
Das nächste Highlight sind die Schimpansen. Ihre Geschenke packen die Zoomitarbeitenden selbst ein, weil es hier noch wichtiger ist, nichts auf die Tiere zu übertragen. Für die Schimpansen werden Dörrfrüchte eingepackt. Auch hier haben sich viele neugierige Kinder und Erwachsene schon vor der Zeit versammelt. Und endlich geht es los! Man weiss kaum, in welche Richtung man blicken soll, weil es überall etwas zu entdecken gibt. Erstaunlich, wie ruhig die Tiere aber bleiben. Jedes nimmt sich ein Päckchen und ist damit beschäftigt.
Programm Mittwoch, 25.12.2024
11:00 Uhr: Vikunjas*
12:00 Uhr: Tiger**
14:00 Uhr: Schimpansen
15:00 Uhr: Zwergotter*
16:00 Uhr: Neuweltaffen und Stumpfkrokodil (Treffpunkt: Tropenhaus)
Programm Donnerstag, 26.12.2024
11:00 Uhr: Trampeltiere*
12:00 Uhr: Löwen**
14:00 Uhr: Schimpansen
15:00 Uhr: Zwergotter*
16:00 Uhr: Neuweltaffen und Quittenwarane (Treffpunkt: Tropenhaus)
Mithelfen beim Einpacken
* 20 Minuten vor der Bescherung dürfen die Besucher/-innen bei den Vorbereitungen der Geschenke in der Zooschule mithelfen.
** 30 Minuten vor der Bescherung dürfen die Besucher/-innen bei den Vorbereitungen der Geschenke in der Zooschule mithelfen.