31. Dezember 2024, 23.59 Uhr: Die Kirchenglocken läuten das Ende des Jubiläumsjahres 1200-Jahre-Gossau aus. Nach sekunden-kurzer Stille beginnt ein infernalisches, unkoordiniertes Feuerwerk mit unzähligen zischenden Raketen und lauten Böllern all überall auf Stadtgebiet.
1. Januar 2025, 04.00 Uhr: Die mitternächtliche Knallerei ist vorbei, die letzten Partygänger sind auf dem Heimweg, über Gossau hat sich die morgendliche Stille gelegt. Damit ist der Zeitpunkt für einige grundsätzliche Gedanken gekommen.
Gossau hat ein bewegtes Jahr hinter sich – gesellschaftlich wie auch politisch. Die Festivitäten und Aktivitäten zum 1200. Geburtstag sind mehrheitlich zum Erlebnis geworden. Viele Gossauerinnen und Gossauer haben ihre Stadt von einer neuen Seite kennenlernen dürfen. Und unsere Politiker haben sich intensiv mit unseren Finanzen befasst. Zweimal haben sie über das Stadtbudget diskutiert - einmal im März über das Budget 2024 und einmal im Dezember über das Budget 2025. Beide Male haben die 30 Aufrechten des Stadtparlaments dem Stadtrat die Leviten gelesen. Jetzt weiss der Hinterste und die Letzte in Gossau, dass uns der finanzielle Kollaps droht, falls wir das Ausgabenruder nicht herumreissen. Mit «wir» sind die Ende September für die Amtsdauer 2025 bis 2028 gewählten Mitglieder des Stadtparlamentes und des Stadtrates unter Mitwirkung der gegen 300 Stadtangestellten gemeint. Die restlichen «wir» sind zum Zuschauen und Zuhören verdammt. Schaun mer mal!
Mit dem letzten Glockenschlag vom Andreas- und Haldenbüel-Turm haben wir nicht nur die Jahreszahl gewechselt, sondern an allen Fronten das Jahr 2024 abgeschlossen. Das erfahren wir vor allem durch die von allen Medien verbreiteten Jahresrückblicke und den Konto-Abschlüssen der Banken. Dabei wäre es wichtig, dass wir nicht vergessen, für uns selbst die Reset-Taste zu drücken. Lassen wir doch den Ballast des letzten Jahres hinter uns und starten wir in die «leuchtende Zukunft von 2025». Zum nachhaltigen Reset gehört auch eine gute Portion «Vergessen» und «Vergeben» - das gilt für den Umgang mit uns selbst, aber auch mit unserem sozialen Netz. Na, dann los: Auf ein gutes Neues!
Ein erholsames Nach-Silvester-Wochenende wünscht Ihnen
Drago
"Reset"
Kolumne auf Gossau24.
Bild:
jg
"Drache-Füür" vom 3. Januar 2025.