Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Gossau
24.01.2025
24.01.2025 12:10 Uhr

Gemeinsam Grosses bewirken: Gymnasium Friedberg ist «Klimaschule»

(Von links:) Alexandra Specker (3. Klasse) und Jannic Karrer (6. Klasse) als Vertretung der Schülerschaft, Willi Gerber (Hauswart am Gymnasium) und Andrea Bogensperger (Co-Rektorin Gymnasium Friedberg) freuten sich riesig, das Zertifikat «Klimaschule» entgegennehmen zu können. Bild: gossau24.ch / Claudia Vamvas
Das Gymnasium Friedberg hat am Donnerstag, 23. Januar 2025, im Rahmen einer Zertifizierungsfeier als zweite Schule im Kanton das Label «Klimaschule» erhalten. Die Auszeichnung der Klimaschutzorganisation «myblueplanet» würdigt das aussergewöhnliche Engagement der gesamten Schule, die in kurzer Zeit die zehn anspruchsvollen Label-Kriterien erfüllt hat.

Im Sommer 2022 startete das Gymnasium Friedberg mit dem umfassenden Projekt «Nachhaltigkeit macht Schule». Dabei hat sich die gesamte Schule ganzheitlich mit den Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung auseinandergesetzt. Begleitet wurde das Bildungs- und Klimaschutzprogramm von der Klimaschutzorganisation «myblueplanet».

«Blackout Day»

Ilona Meili von «myblueplanet» erinnerte noch einmal an die erforderlichen Schritte zur Erreichung des Ziels. Sie erwähnte die Aktionstage, die den Schülerinnen und Schülern wohl noch in bester Erinnerung sind: Beim «Blackout Day» Ende 2022 erlebten sie einen Schultag ohne Strom. Die Simulation zeigte unsere Abhängigkeit vom Strom und sensibilisierte alle Beteiligten für das Thema. Am «Impact Day» wurden sie an das Thema Solarenergie herangeführt und durften die Monteure sogar bei der Installation der neuen Solaranlage unterstützen.

Ilona Meili, «myblueplanet». Bild: gossau24.ch / Claudia Vamvas

Gemeinsam in kurzer Zeit etwas bewegen

Andrea Bogensperger, Co-Rektorin des Gymnasiums Friedberg, freute sich riesig über das Zertifikat, das für sie beweist: «Wir können gemeinsam rasch etwas bewegen, was bleibt und nachhaltig ist.» Zudem betont sie, dass Nachhaltigkeit nicht nur praktische Umsetzungen wie beispielsweise die grosse Solaranlage oder die zwei neu eingeführten Vegi-Tage bedeute. Das Thema wurde in alle Schulfächer integriert und im Schulalltag verankert. Damit wird auch das Bewusstsein und die Verantwortung für nachhaltiges Denken und Handeln bei allen Beteiligten gestärkt.

Innovation und Tradition

Mit diesem Label hat der Friedberg einen Meilenstein erreicht. Als zweite Schule im Kanton und neunte in der Schweiz, die das Zertifikat erhalten hat, spielt sie eine Vorreiterrolle und kann andere Schulen inspirieren. Und das Engagement soll gemäss Andrea Bogensperger weitergehen: «Wir möchten innovativ bleiben, ohne dabei unsere Traditionen zu vergessen.»
Auf die Schüler- und Lehrerschaft wartete nach dem offiziellen Teil der Zertifizierungsfeier ein Apéro, um die verdiente Auszeichnung gebührend zu feiern.

«myblueplanet»

«myblueplanet» ist eine gemeinnützige, unabhängige Schweizer Klimaschutzbewegung mit Sitz in Winterthur. Sie entwickelt konkrete Massnahmen für den Klimaschutz. Ihr Ziel ist es, immer mehr Menschen für den aktiven Klimaschutz zu bewegen.

Claudia Vamvas
Demnächst