Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kampfsport
05.02.2025

Judoclub St. Gallen_Gossau in Oensingen im Einsatz

Die Gossauer kämpften im Kanton Aargau. Bild: Judo Club St.Gallen_Gossau
Vielfältiges Wettkampfwochenende des Judo Club St.Gallen_Gossau mit Teilnahme am Ranking 500 & Schülerturnier Oensingen 2025 und Zürcher Judo Nachwuchsturnier Regensdorf.

Wer die Wahl hat, hat die Qual - so mussten die Trainer entscheiden, ob die Wettkämpfer in Oensingen oder in Regensdorf auf den Tatami stehen sollen. Da es sich beim Ranking 500 Turnier in Oensingen um das 2. Qualifikationsturnier für die Schweizermeisterschaften 2025 handelte, war klar, dass die Spitzenkämpfer dort starten und die Anfänger am Zürcher Judo Nachwuchsturnier in Regensdorf Wettkampferfahrung sammeln durften. 

Am Samstag, 1.Februar traten die älteren Judokas des Judo Club St.Gallen_Gossau in Oensingen zu den Kämpfen an. Am gut besuchten Turnier galt es, sich gegen über 800 Judokas aus 98 Vereinen aus 4 Ländern durchzusetzen.

Ivan Matej Gjorgiev, Mitglied der U18 Nationalmannschaft, startete in seiner neuen Gewichtsklasse -60kg gleich in 2 Alterskategorien. Somit hatte er in kürzester Zeit insgesamt 12 Kämpfe zu bestreiten.

Dieses Mammutprogramm war selbst für ihn, der im RLZ St. Gallen unter professionellen Bedingungen trainiert, aussergewöhnlich. Obwohl er beide Finals verlor, konnte er sich sowohl in der U18 als auch in der U21 jeweils auf den 2. Platz vorkämpfen.

Julia Al Ali zeigte in ihrer neuen Kategorie U18 -48 kg starke Kämpfe und belegte den 3. Platz. Bei der Elite gingen Sandro Knill, Claudio Knill und Fabienne Knill an den Start, leider konnten sie sich trotz guter Leistungen nicht ganz in die Medaillenränge vorkämpfen, es scheint jedoch, als zeige ihre Formkurve nach oben.

Am Sonntag konnten die jüngeren Athleten weitere Podestplätze erobern. So durften sich Damien Engler (U13), Joel Schweizer (U11), Linus Lona (U11) und Olivia Tangl (U13) jeweils über den ersten Platz und damit die Goldmedaille freuen. Joel Schweizer konnte bei einem Doppelstart auch in der Kategorie U13 mit Platz 2 eine weitere Silbermedaille erringen. Auch die Brüder Laurin Lona (U13) und Gian-Luca Lona erkämpften sich jeweils den 2. Platz und damit die Silbermedaille. 

Am Zürcher Judo Nachwuchsturnier, welches am gleichen Tag in Regensdorf stattfand, konnte eine weitere Mannschaft des Judo Club St.Gallen_Gossau ihr Können unter Beweis stellen. Dabei konnte Moritz Mayer mit einem 1. Platz in der Kategorie U9 und einem 2. Platz in der Kategorie U11 überzeugen. Des Weiteren konnten sich Matthias Zaga (U9) und Jael Mayer (U11) mit ihren jeweils 3. Plätzen die Bronzemedaillen sichern. Abem Zaga (U11) verpasste die Medaillenränge mit Platz 4 nur knapp.

Ein solch intensives Wettkampfwochenende ist natürlich auch mit einem grossen Einsatz der Trainer und Betreuer des Vereins verbunden und so gilt ein besonderer Dank Guido Ledergerber als Verantwortlicher Kader und Spitzensport und Tino Flemming, der die Athletinnen und Athleten als Trainer begleitete.

Christian Steudler/Judo Club St. Gallen_Gossau
Demnächst