Valentinstag! Böse Zungen behaupten, er sei von den vereinigten Blumenhändlern der Welt erfunden worden. Mister Google entlarvt diese Behauptung als Lüge. Der Valentinstag als «Fest der Liebe» geht auf das fünfte Jahrhundert zurück. Papst Gelasius führte im Jahr 496 den Gedenktag des heiligen Valentinus ein, an dem Ehepaare für ihre Liebe gefeiert und gesegnet wurden. Heute wird der Valentinstag weltweit mit verschiedensten Inhalten gefeiert. Allen gemeinsam: Am Valentinstag sagt man Menschen, die man gerne hat, Danke für ihre Liebe, zeigt ihnen seine Wertschätzung – mit Blumen oder Karten.
Und so kommt es, dass der unauffällige Beobachter heute in Gossau mitbekommt, wie der SVP-Obmann im Rathaus zuhanden des Stadtpräsidenten einen grossen stacheligen Strauss mit roten Rosen abgibt, um ihm für die wiederkehrenden politischen Steilpässe zu danken, die der links-halbrechte Stapi seinen rechten Lieblingsgegnern immer wieder in Form von angreifbaren Budgets und Anträgen vorlegt. Wenige Häuser weiter nähert sich die Jugend-Alter-Soziales-Stadträtin der Attika-Wohnung des ewigen Sana-Fürstenland-Rekurrenten. In ihren Händen hält sie einen bunten Feldblumenstrauss. Damit will sie Alex K. für seine Unbeugsamkeit im Kampf gegen den Sana-Neubau auf dem Andreas-Areal danken, der sie permanent auf Trab und in den Schlagzeilen hält. Schliesslich nähert sich eine Delegation der Luzerner Fasnachtsgesellschaft dem Friedberg-Hochhaus. Die Innerschweizer wollen «ihrem» Gossauer Chef-Pfarrer und Pallottiner-Obersten die blumige Unterstützung im Rennen um die St.Galler Bischofskrone kundtun. Derweil bildet sich vor dem Rathaus eine lange Schlange von externen Beratern, die den Gossauer Verwalterinnen und Verwaltern mit diversen Blumensträussen für den jährlichen 6-Millionen-Franken-Honorarsegen danken wollen. Kleine Geschenke erhalten schliesslich die Freundschaft.
Bei all den Blumen, welche in Gossau am Valentinstag überbracht werden, stellt sich mir nur eine Frage: Wer, bitte, überbringt mir in meinem Heim in der Salpeterhöhle den längst verdienten Kaktus?
Ein erholsames Vor-Fasnacht-Wochenende wünscht Ihnen
Drago
"Lasst Blumen sprechen"
Kolumne auf Gossau24.
Bild:
jg
"Drache-Füür" vom 14. Februar 2025.