Somit reiste am Mittwoch, 12. Februar 2025, eine 9-köpfige Gruppe unter der Tourenleitung von Alex Gähwiler ins Sulztal (Ötztal) bis zum Talschlussort Gries. Mit einer Gehzeit von 2 Stunden erreichten sie die Amberger Hütte auf 2135 m. In einem offenen Hochtal der Stubaier Alpen gelegen, zählt die Amberger Hütte zu den besten Skitourengebieten Österreichs. Der Wütenkarrsattel, in der südlichsten Ecke des Sulztales war der perfekte Start um die gut eingeschneite Gletscherwelt zu erkunden. Auf Freitag war Schneefall angesagt, so dass erst spät vormittags der Aufstieg in Richtung Kuhscheibenspitze 3189 m gewagt werden konnte. Eine schlechte Sicht, in Kombination mit starkem Wind und einer klirren Kälte war die Herausforderung. Dafür war für Samstags „Kaiserwetter“ angesagt, wolkenloser, tiefblauer Himmel im Kontrast zu den frisch verschneiten Bergspitzen, machte die Tour auf den Schweizerkogel zum Geheimtip. Die Abfahrt über den Schwarzenbergerferner mit gut 30 cm Pulverschnee war die Krönung. Der Abschlusstag am Montag war dem Tourenklassiker der Region, dem Hinteren Daunkopf 3225 m gewidmet. Wie auf allen Touren der Region sind steile Gletscher-und Hangabschnitte standard, aber ausnahmsweise konnte bis zum Gipfelkreuz mit Skiern die Spuren gezogen werden.
So fanden anforderungsreiche Skitourentage im Naturpark Ötztal ein tolles Ende, das alle Teilnehmer nicht so schnell vergessen werden, denn seit Jahren hatte die Uzwiler Tourengruppe wieder mal eine Tourenwoche mit Pulverschnee, Sonne, Kälte und Erinnerungen an einen perfekten Winter!