Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton SG
22.02.2025
22.02.2025 11:07 Uhr

Panathlon Club Region Wil fördert den sportlichen Nachwuchs

Präsidentin Jutta Röösli und Sekretär Thomas Müller führten durch die 42. GV des Panathlon Club Region Wil Bild: Jürg Grau
Ehemalige und aktive Spitzensportler, Sportfunktionäre und Sportjournalisten - in der Regel mit Legendenstatus - sind Mitglied im Panathlon Club. Wie die anderen 31 regionalen Vereine in der ganzen Schweiz unterstützt der Panathlon Club Region Wil Nachwuchstalente, ehrt Sportförderer und veranstaltet auch interne Events. Hier das Wichtigste von der Generalversammlung 2025, die am Freitag, 21. Februar, im Hotel Schwanen, Wil, über die Bühne ging.
  • Eintreffen mit Begrüssungsapéro. Bild: Jürg Grau
    1 / 2
  • Eintreffen mit Begrüssungsapéro. Bild: Jürg Grau
    2 / 2

Gestärkt durch ein delikates Nachtessen aus der Schwanen-Küche, reichte die Kondition der Teilnehmenden mit Leichtigkeit für die ordentlichen Traktanden und auch für den regen Austausch in der Nachspielzeit. 

Nach einer Trauerminute für das viel zu früh verstorbene Mitglied Stephan Tappeiner präsentierte Präsidentin Jutta Rössli den Jahresrückblick 2024. Zu den erfreulichen Highlights der vergangenen "Saison" gehörten die Teilnahme von Ivo Kassel als Badminton-Schiedsrichter an der Olympiade in Paris, die EM-Bronzemedaille des Bahnvierers mit Pascal Tappeiner (bis zum 20. Altersjahr vom Panathlon-Club Region Wil gefördert), der von Dani Wyler gewährte Einblick in seine Arbeit als TV-Sportreporter und der Besuch im renommierten Reithof Neckertal in Brunnadern, der mit seinem Angebot für Islandpferde (Reitschule, Reitkurse, Zucht, Training und Wettkämpfe) weit über die Grenzen hinaus bekannt ist. 

Lunch mit Damian Ott und weitere Höhepunkte

Auch das Jahresprogramm 2025 tönt äusserst vielversprechend und beinhaltet unter anderem einen Lunch mit Spitzenschwinger Damian Ott aus Dreien (Gemeinde Mosnang), einen Besuch der Sprint-OL Schweizermeisterschaft in Bazenheid/Uzwil sowie den Besuch des Länderspiels Frankreich gegen Wales im Kybunpark anlässlich der Frauen-EM 2025 in der Schweiz. Hinzu kommen weitere Events beim NLA-Badmintonclub Uzwil und beim 1. Liga-Eishockeyclub EC Wil.

Neu an Bord

Das Plenum wählte Roy Brühlmann zum neuen Vize-Präsidenten. Er ergänzt den Vorstand, der sich nun wie folgt zusammensetzt: Präsidentin Jutta Röösli, "Vize" Roy Brühlmann, Past-Präsident Harry Stehrenberger, Sekretär Thomas Müller und Kassier Ivo Kassel.
Unisono und mit viel Applaus wurde zudem Ralph Wüthrich (Turnsport) als neues Mitglied aufgenommen.

  • Der Jahresbericht der Präsidentin Jutta Röösli wurde ebenso einstimmig genehmigt wie alle weiteren Anträge. Bild: Jürg Grau
    1 / 2
  • Roy Brühlmann aus Kirchberg ist neuer Vize-Präsident. Bild: Jürg Grau
    2 / 2

Wer wird gefördert?

Bei den Nachwuchsathleten, die im Alter von 18 bis 20 Jahren unterstützt werden, sind es aktuell: Karolina Kozakowa, Uzwil (Tennis), Lina Schadegg, Oberuzwil (Badminton) und Lorin Länzlinger, Mosnang (Leichtathletik). 
Anlässlich der Wiler Nacht des Sports im Januar 2025 ehrte der Panathlon Club zudem Marco Ullmann als Sportförderer des Jahres.

Wiler Stadtrat und "Sportminister" Jigme Shitsetsang würdigte das Engagement des Panathlon Clubs. Bild: Jürg Grau

Stadtrat Jigme Shitsetsang zu Gast

Mit seiner Teilnahme beehrte der Wiler Stadtrat Jigme Shitsetsang die GV. Er hat einen starken Bezug zur Welt des Sports. Zum einen als Verantwortlicher für das Ressort Bildung und Sport in der Wiler Exekutive, aber auch persönlich als ehemaliger und teilweise auch noch aktiver Fussballer und Eishockeyspieler. Er überbrachte die Grüsse des Stadtrats und dankte dem Panathlon Club für dessen Engagement in der Förderung junger Talente und in der Stärkung von Respekt, Fairness und Teamgeist. Diese Werte seien sowohl im Sport als auch generell im Leben wichtig.

"Auch Ihr Engagement ist gefragt!"

Sie möchten Mitglied oder Sponsor des Panathlon Clubs Region Wil werden? Sie haben einen Vorschlag für eine Sportlerin bzw. einen Sportler, die unterstützt werden sollten? Wenden Sie sich bitte an Thomas Müller, Vorstandsmitglied und Sekretär, E-Mail Adresse: Thomas.Mueller@dietschi.ch.

Jürg Grau
Demnächst