Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Gossau
08.03.2025
08.03.2025 09:39 Uhr

Die Gossauer Unternehmerin Katharina Lehmann im Podcast

Moderatorin Sabrina Lehmann und Katharina Lehmann (rechts) bei der Live-Aufnahme. Bild: gossau24.ch / Claudia Vamvas
Der Podcast «Berta & Gamma» vom Verein «Helvetia spricht» stellt Ostschweizer Frauen ins Rampenlicht. Am Donnerstag, 6. März 2025, fanden zum ersten Mal zwei Live-Gespräche in Gossau statt. Eines davon rückte die Gossauer Unternehmerin Katharina Lehmann, CEO und Inhaberin von Blumer Lehmann, ins Zentrum.

Der Podcast «Berta & Gamma»

Die Ostschweiz als Lebens- und Arbeitsraum in den Vordergrund rücken – mit Geschichten und Gesichtern von Ostschweizerinnen. Das ist das Ziel des kantonsübergreifenden Podcastprojekts «Berta & Gamma». Am Donnerstag, 6. März 2025, wurden erstmals in der Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil in Gossau zwei Live-Gespräche vor Publikum aufgezeichnet. Eines davon fand mit der erfolgreichen Gossauer Unternehmerin Katharina Lehmann statt.

Zwischen Verantwortung und Leidenschaft

Im spannenden, herzlichen und humorvollen Gespräch mit Katharina Lehmann wurde rasch klar: Ihr Weg war nicht vorgezeichnet. «Ich hatte eigentlich nicht geplant, das Familienunternehmen zu übernehmen», erzählte die 53-Jährige. Doch als ihr Vater während ihres Studiums an der HSG in St.Gallen plötzlich einen Schlaganfall erlitt, war für sie klar: «Jemand musste den Mitarbeitenden das Gefühl geben, dass es weitergeht.» Sie sprang ein – und blieb.

Katharina Lehmann, CEO und Inhaberin von Blumer Lehmann mit Hauptsitz im Erlenhof in Gossau. Bild: gossau24.ch / Claudia Vamvas
«Ich hatte vier Handicaps: Ich war eine Frau, ich hatte studiert, ich war jung und ich war die Tochter.»
Katharina Lehmann

Der Weg zur internationalen Unternehmensgruppe

Katharina Lehmann übernahm 1996 mit 24 Jahren die Leitung des Unternehmens. «Meine Lernkurve war extrem steil», erinnert sie sich. «Und ich hatte vier Handicaps: Ich war eine Frau, ich hatte studiert, ich war jung und ich war die Tochter.» Seit 29 Jahren führt sie nun das Unternehmen und hat es in dieser Zeit zu einer sehr innovativen, erfolgreichen und international bekannten Unternehmensgruppe geführt. Sie betont, dass Blumer Lehmann trotz des enormen Wachstums für sie immer noch eine Familie sei: «Man kennt alles. Es ist ein Zuhause.»

«Man kennt alles. Es ist ein Zuhause. Es ist eine Familie.»
Katharina Lehmann

Führungsstil und Verantwortung

Auf die Frage, ob sie als Chefin auch einmal laut werde, antwortet sie, das komme ganz selten vor: «Ich versuche, mit Sachlichkeit und Argumenten zu überzeugen. Und ich habe die Menschen gern.» Auch mit Druck und der grossen Verantwortung scheint sie gut umgehen zu können. Sie sagt: «Entscheidungen treffen und Probleme lösen – das ist mein Job. Und ich bin ein grosser Optimist.» Die Moderatorin fragt sie am Ende des Gesprächs, worauf sie mit 80 Jahren einmal zurückblicken möchte. Katharina Lehmann muss nicht lange überlegen: «Auf ein gesundes, lebendiges, innovatives Unternehmen, das weitergeht.»

Das inspirierende Gespräch wird als eines der nächsten in der Podcast-Reihe «Berta & Gamma» veröffentlicht und wird unter www.berta-gamma.ch sowie über alle gängigen Streaming-Plattformen zu hören sein.

 

Blumer Lehmann
Blumer Lehmann ist ein international führendes Holzindustrie- und Holzbauunternehmen der Schweiz. Über 500 Mitarbeitende engagieren sich am Hauptsitz in Gossau SG, an den Standorten in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Luxemburg sowie im Einsatz auf der ganzen Welt für die unterschiedlichsten Kundenprojekte.

Claudia Vamvas