In der Gruppe 3 mit den gegnerischen Teams von Nippon St.Gallen und Wetzikon/Shiltal galt es für den JC St.Gallen_Gossau, eine gute Ausgangslage für die Finalrunde zu erkämpfen.
In jeder Begegnung treten in 8 Gewichtsklassen (-28/30/33/36/40/45/50/+50) je ein Judoka beider Teams gegeneinander an, wer am Schluss mehr Kämpfe gewonnen hat, ist Mannschaftssieger.
In der ersten Begegnung gegen Wetzikon/Shiltal stellte Coach G. Ledergerber eine junge, aber hungrige Mannschaft auf. Jeder Kampf war sehr knapp, leider lag unser Team nach 5 Begegnungen mit 1:4 zurück.
Die Kämpferinnen und Kämpfer des JC St.Gallen_Gossau in den höheren Gewichtsklassen zeigten sich von ihrer starken Seite und glichen noch auf 4:4 aus, leider konnten wir bei den Siegen etwas weniger Punkte sammeln als unsere Gegner. So verlor der JC St.Gallen_Gossau denkbar knapp, mit 35 zu 40 Unterpunkten.
Gegen den Stadtrivalen Nippon, der mit Kämpfern aus Appenzell verstärkt hatte, stand der nächste Kampf an. Die Mannschaft wurde leicht umgestellt, damit möglichst viele junge Nachwuchsjudoka Kampferfahrungen sammeln konnten.
Mit Joel Schweizer, Damien Engler, Jeremias Ebneter, Louisa Beck, Sila Al Ali, Gian Luca Lona und Noah Kherbeche konnte unser nominell stärkstes Team aufgestellt werden. Gleich die zwei jüngsten Kämpfer Joel und Damian zeigten sich von ihrer stärksten Seite und konnten 2 klare Siege erkämpfen. Die nächsten Kämpfe waren spannend und so stand es nach 6 Kämpfen 4:2 für den JC St.Gallen_Gossau. In der Gewichtsklasse -50kg zeigte Gian Luca Lona mit seinem zweiten Tagessieg wie stark er momentan in Form ist und siegte souverän. Somit war der Mannschaftssieg klar, leider unterlag Noah im ausgeglichenen und spannendsten Kampf des Tages knapp seinem Gegner Laguardia. Somit lautete die Mannschaftswertung 5:3 für den JC St.Gallen_Gossau! In der Rückrunde am 10. Mai ist es das Ziel des Teams, diese starke Leistung zu bestätigen und sich so einen guten Startplatz für die Finalrunde im Juni zu sichern.
Es kämpften: Moritz Mayer, Joel Schweizer, Linus Lona, Damien Engler, Jeremia Ebneter, Louisa Beck, Dean Ebneter, Olivia Tangl, Nino Walser, Julia Al Ali, Gina Luca Lona, Margrit Gasperi, Nevio Steudler und Noah Kherbeche.