Der Anlass verbindet Kulinarik mit gesellschaftlichem Bewusstsein. Beim Risky Dinner erleben die Teilnehmenden hautnah, wie ungleich Nahrung weltweit verteilt ist, direkt auf ihrem Teller.
Alle bezahlen zu Beginn den fixen Betrag von CHF 20.00 und erhalten dafür ein Abendessen mit Getränk. Das Essen wird aber so verteilt, wie es weltweit verteilt ist. Gehören Sie zu den 20%, die 5 Gänge geniessen können? Zu jenen 30%, die einen nahrhaften Eingänger bekommen? Oder zu jenen 50%, die sich mit einer Schale Reise begnügen müssen? Die Entscheidung, wer welches Menü bekommt, fällt das Los. Zum Glück steht das Dessertbuffet am Schluss allen TeilnehmerInnen offen.
Die Essensverteilung wird für viel Gesprächsstoff sorgen, ebenso die Info-Blöcke, welche vom Hilfswerk Mary’s Meals gestaltet werden. Mary’s Meals versorgt weltweit über 2 Millionen Schulkinder mit einer Mittagsverpflegung. Der Gewinn vom Risky Dinner gehört denn auch diesem Hilfswerk.
Anmeldungen sind bis zum 31. März möglich:
www.ref-gossau.ch / 071 577 09 40