Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kampfsport
07.04.2025
07.04.2025 13:32 Uhr

Judo Club St.Gallen_Gossau mit fulminantem Doppelsieg

Die Kämpfer zeigten in Luzern eine gute Leistung. Bild: Judoclub St. Gallen_Gossau
Am vergangenen Mittwoch reiste die neu gegründete Männermannschaft des JC St.Gallen_Gossau zur dritten Runde der Ligasaison 2025 nach Luzern. Nach einem etwas holprigen Ligastart in der ersten Runde der 1. Liga Region 3 in Bellinzona mit einer 0:5 Klatsche und einem knappen 3:2 Sieg gegen das Judoteam aus Ebikon, galt es in der dritten Runde in Luzern die eigenen Stärken wieder zu finden und den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren.

Leider musste das Team um Teamleader Pascal Urscheler erneut ersatzgeschwächt auf die Tatami (Judomatte). So konnten die Ostschweizer nur sieben Kämpfer für die 5 Gewichtsklassen aufbieten.

Als Coach fungierten an diesem Abend Nachwuchstrainer Tino Flemming und der verletzte Sandro Knill, da der eigentliche Teamchef selber den Judogi (Judoanzug) überstreifte, um das Team tatkräftig zu unterstützen.

In der ersten Begegnung wartete kein Geringerer als der Tabellenführer Mülimatt Penguins aus Brugg. Flemming motivierte die Kämpfer Janick Federer, Pascal Urscheler, Claudio Knill, Nika Varazashvili und Sami Eckardt intensiv und schwor sie auf ihre Stärken ein. In spannenden Kämpfen mit viel Herzblut und Konzentration schafften die Cracks durch Siege von Sami Eckardt im Schwergewicht, Nika Varazashvili bis 81 kg und Pascal Hurscheler bis 73 kg die Überraschung des Abends und schlugen den Tabellenführer knapp aber verdient.

Mit wiedergewonnenem Selbstvertrauen gingen die Ostschweizer vielversprechend in die Begegnung gegen den Gastgeber ZSJT sdk Luzern. Nun gaben die Jungs richtig Gas, holten Ippon um Ippon (grosse Wertung) und gingen durch die Siege der Gastkämpfer Federer und Eckardt sowie der St. Galler Urscheler und Varazashvili mit vier Siegen in Folge in Führung. Der verletzungsgeschwächte Claudio Knill konnte im letzten Kampf geschont werden und der Punkt wurde den Innerschweizern „geschenkt“.

Mit diesen beiden Siegen liegt der Judo Club St.Gallen_Gossau nun auf dem vierten Tabellenplatz, punktgleich mit dem Tabellendritten Arama Yashi Wil, der am 16.04.2025 um 20.00 Uhr Gastgeber sein wird.  Der JC St.Gallen_Gossau hofft auf zahlreiche Fans und Unterstützer aus dem Kanton.

Judo-Schnupperkurse für Kinder

Der Judo Club St.Gallen_Gossau bietet auch im Frühling wieder Schnupperkurse für Kinder in Gossau an.

Die nächsten Schnupperkurse starten nach den Frühlingsferien. Für Kinder im Alter von 5 - 7 Jahren findet das Training jeweils am Donnerstagabend von 17 - 17.50 Uhr statt. Für Kinder ab 7 Jahren findet das Training dienstags von 17.15 - 18.25 Uhr statt.

 Der Anfängerkurs umfasst jeweils 10 Trainings und kostet 50 Franken. Das erste Schnuppertraining ist jeweils gratis. Ein Einstieg ist auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich, ideal ist jedoch ein Start nach den Schulferien.

In diesen Trainings lernen die Kinder das richtige Fallen und die ersten Judowürfe. Auch die 10 Judowerte (Freundschaft, Ehrlichkeit, Wertschätzung, Hilfsbereitschaft, Selbstbeherrschung, Bescheidenheit, Ernsthaftigkeit, Höflichkeit, Respekt und Mut) werden spielerisch vermittelt. Erfahrene J&S-Leiter gestalten das Training abwechslungsreich und kindgerecht.

Das Training findet immer im Judoraum der Sporthalle Rosenau statt. Spontanes Vorbeischauen ist jederzeit möglich.

Anmelden kann man sich direkt auf der Homepage des Vereins unter www.jcsg.ch (Anfängerkurse) oder per Mail an info@jcsg.ch.

Gabriel Strässle/Sportschützen Gossau
Demnächst