European Age Group Championships 10. bis 13. April
Vom 10. bis zum 13. April fanden die Junioren-Wettkämpfe in den Alterskategorien 11–16 resp. 12–18 statt. Bereits am ersten Wettkampftag zeigte das Trio mit Timea Spielmann, Lorena Ochsner und Shanna Fröhlich eine beeindruckende Leistung. Sie klassierten sich auf dem hervorragenden 11. Zwischenrang. Eine Unsicherheit im zweiten Durchgang kostete wertvolle Punkte – der Finaleinzug unter die besten 10 Nationen rückte dadurch leider ausser Reichweite.
Das Mixed Pair mit Elin Fischler und Mattia Sciara zeigte sowohl in der Balance- als auch in der Tempo-Übung zwei sehr gute und fesselnde Choreografien. Die erhaltene Punktezahl lag jedoch etwas tiefer als erwartet, und so belegten sie nach der Qualifikation den dritten Reserveplatz für eine Finalteilnahme – was leider keinen weiteren Einsatz mit sich brachte.
Die Einheit der jüngsten Kategorie 11–16 mit dem Damenpaar Iida Collenberg und Alyssia Solidoro startete am Freitag ebenfalls mit einer starken Balance-Übung und sehr guten 26.4 Punkten in den Wettkampf. Auch die Tempo-Übung war sauber geturnt, dennoch reichte es ihnen bei dem starken Teilnehmerfeld nicht für den Einzug ins Finale.
Das Schweizer Nationalteam durfte am Ende doch noch feiern: Amanda Schläpfer und Annika Baumann vom Zürcher Leistungszentrum holten sich in der Kategorie Damenpaar 11–16 die Bronzemedaille – ein grossartiger Erfolg für das Duo und das gesamte Team.