Fürstenland Chor Gossau: ein musikalisches Festmahl
Ein raffiniertes Programm
Das Programm war als musikalisches Menü gestaltet. So wurden beispielsweise Trinklieder, Ess- und Trink-Medleys, Schlager oder die Kaffeekantate von J. S. Bach aufgeführt. Bei der humorvollen Bearbeitung von Schuberts «Forelle» im Stil verschiedener Komponisten – darunter Mozart, Wagner und sogar die Beatles – war das Publikum aufgefordert, den Komponisten zu erraten. Und bei manchen Liedern war das Mitsingen ausdrücklich erwünscht. Die Stücke waren raffiniert gewählt und spielten thematisch mit Begriffen rund um das Essen und Trinken: von Chili con Carne über Mango bis zu griechischem Wein.
Mango, Kiwi, Ananas und Banane
Eines der Highlights war der Mango-Kanon, dessen ganzer Text nur aus Früchten bestand. Das Publikum wurde bei diesem Kanon mit eingebunden und auch bei «Aber bitte mit Sahne!» war der Saal voll mit dabei. Mitreissend waren auch «Chili con Carne» oder «Lollypop», bei denen so mancher Fuss unter dem Tisch mitwippte. Dirigent Guido Helbling sorgte am Ende noch einmal für eine Überraschung und viele Lacher, als er – in Anlehnung an Udo Jürgens – in einem weissen Bademantel auf die Bühne zurückkehrte und sich ans Klavier setzte.
Ein rundum gelungener Abend
Der Fürstenland Chor zeigte sich von einer sehr unterhaltsamen Seite: mal klassisch, mal frech, mal fast kabarettistisch. Neben der musikalischen Leistung überzeugten auch das Schauspiel, die kleinen Dialoge und die Kostümwechsel. Solistin Evelyn Wenk glänzte mit mehreren Einsätzen. Begleitet wurde der Chor sehr souverän von Robert Fricker am Klavier. Die Chormitglieder, denen das aussergewöhnliche Programm sichtlich Spass bereitete, sorgten für einen rundum gelungenen Abend, der mit grossem Applaus belohnt wurde.
Fürstenland Chor Gossau
Der Fürstenland Chor Gossau wird seit über vier Jahrzehnten von Guido Helbling geleitet und zählt 46 Sängerinnen und Sänger aus Gossau und der umliegenden Region. Der Chor überzeugt mit einem breiten Repertoire – von vierstimmigen Volksliedern bis zu sinfonischen Chorwerken. Jährlich bringt der Chor grosse Werke mit Orchester sowie Solistinnen und Solisten auf die Bühne.
Sänger gesucht
Der Chor sucht noch Männerstimmen (Bass und Tenor). Wer interessiert ist, darf sich gerne melden. Bereits am 15. Mai 2025 startet das neue Projekt.
Weitere Informationen: www.fuerstenlandchor.ch