Wie der Sicherheitsverbund Region Gossau mitteilt, steht Stefan Kramer seit mittlerweile 28 Jahren als Kommandant im Dienst von Feuerwehr und Zivilschutz, zuletzt seit 14 Jahren als Geschäftsführer des Sicherheitsverbundes Region Gossau. «Unter seiner Führung wurde die Vision eines gemeinsamen Zweckverbandes für die Sicherheitsaufgaben von den fünf Gemeinden Gossau, Flawil, Degersheim, Waldkirch und Andwil aufgebaut, entwickelt und etabliert, nachdem Stefan Kramer bereits zuvor während zehn Jahren die Feuerwehr und den Zivilschutz Flawil-Degersheim geführt hat», heisst es in der Medienmitteilung.
Nach vielen intensiven Berufsjahren wolle Stefan Kramer einen neuen Lebensabschnitt beginnen und die Verantwortung in jüngere Hände übergeben. Darum habe er beschlossen, per Ende Mai 2026 im Alter von 62 Jahren in den frühzeitigen Ruhestand zu treten. Der Verwaltungsrat des SVRG hat den Rücktritt von Stefan Kramer mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Er dankt Stefan Kramer bereits jetzt für die geleisteten Dienste.
Da die Pensionierung von Stefan Kramer erst in rund elf Monaten aktuell wird, bleibe genügend Zeit, um die Nachfolge zu regeln, schreibt der SVRG. Die Stelle als Geschäftsführer und Regionalkommandant Feuerwehr und Zivilschutz des Sicherheitsverbundes Region Gossau wird ordentlich ausgeschrieben. Die Würdigung der Verdienste von Stefan Kramer erfolgt zu gegebenem Zeitpunkt.
Stadt Gossau
18.06.2025
18.06.2025 12:57 Uhr
Sicherheitsverbund Region Gossau: Rücktritt von Stefan Kramer
Stefan Kramer, Geschäftsführer und Regionalkommandant SVRG.
Bild:
zVg / gossau24.ch
Der langjährige Geschäftsführer und Regionalkommandant des Sicherheitsverbundes Region Gossau (SVRG), Stefan Kramer, wird seine Tätigkeiten aufgrund der frühzeitigen Pensionierung per Ende Mai 2026 beenden. Der Verwaltungsrat bedauert den Entscheid.