Das U15-Team des Judo Clubs St.Gallen_Gossau qualifizierte sich als eines von acht Nachwuchsteams aus der Ostschweiz für die Finalrunde in Uster – ein grosser Erfolg für den Verein.
Ein Judoteam besteht aus acht Kämpferinnen und Kämpfern in verschiedenen Gewichtsklassen, von -28 kg bis über 50 kg. Entscheidend ist, welches Team mehr Begegnungen für sich entscheidet.
Im K.O.-System traf der JC St.Gallen_Gossau im Achtelfinale auf das Judoteam Regensdorf. Nach fünf Kämpfen führte St.Gallen_Gossau bereits mit 4:1, musste dann jedoch zwei Niederlagen hinnehmen. Schliesslich sicherte Noah Kherbeche in der Kategorie +50 kg mit einem schnellen Ippon den Halbfinaleinzug gegen den Judo Club Brugg.
Das Halbfinalduell gegen Brugg gestaltete sich äusserst spannend: Für St.Gallen_Gossau siegten Damien Engler, Linus Lona und Olivia Tangl. Nun lag es an Noah Kherbeche, die Entscheidung herbeizuführen. Nur ein Ippon-Sieg konnte das Team in zusätzliche Kämpfe bringen – doch trotz anfänglicher Führung gelang es dem Gegner, Noah auszukontern. So zog Brugg ins Finale gegen Uster ein.
Im Hoffnungslauf zeigte das Team des JC St.Gallen_Gossau grosse Moral. Gegen Wetzikon/Shiltal gelang ein klarer 10:6-Sieg. Danach kam es zum Wiedersehen mit Team Regensdorf, welches sich ebenfalls in der anderen Turnierhälfte nach vorne gekämpft hatte.
Der Kampf um Bronze begann vielversprechend mit Siegen von Moritz Mayer und Damien Engler. Die Geschwister Linus und Laurin Lona mussten sich in knappen Kämpfen geschlagen geben, doch Olivia Tangl bewies erneut ihr Talent und gewann ihren vierten Kampf des Tages am Boden mit einer Spezialtechnik.
Regensdorf glich aus, bevor sie durch einen Forfait-Sieg bei den -50 kg wieder in Führung gingen. Zum zweiten Mal an diesem Tag lag die Verantwortung bei Noah Kherbeche, der mit einem Ippon-Sieg ausgleichen musste. Mit einer schönen Hüfttechnik und einem 20-sekündigen Bodenfesthalter gelang ihm dies eindrucksvoll.
Die Entscheidung fiel nun durch eine Auslosung dreier Gewichtsklassen (-28 kg, -33 kg, -36 kg), von denen zwei Kämpfe gewonnen werden mussten. Linus Lona liess sich von seiner vorigen Niederlage nicht entmutigen und dominierte seinen Kampf, befreite sich kurz vor Ablauf der Zeit noch aus einem Festhalter und sicherte den Sieg. Der erst achtjährige Moritz Mayer beeindruckte die Zuschauer mit seinem Können und errang ebenfalls einen viel umjubelten Sieg gegen Regensdorf.
Mit dem dritten Rang errang das U15-Team des JC St.Gallen_Gossau die erste Medaille seit dem zweiten Platz bei den Meisterschaften 2019 – ein grosser Erfolg für den Nachwuchs.