Vor zahlreich erschienenen Genossenschafter*innen blickte Präsident Florian Kobler auf ein bewegtes Jahr zurück. Besonders hervorgehoben wurde der sehr gut besuchte «Tag der offenen Tür» des Projekts Wohnen 55+ an der Bedastrasse. Die GFW ist in den vergangenen Jahren gewachsen: Heute gehören sieben Mehrfamilienhäuser in Gossau und Arnegg zum Bestand. Zudem präsentierte Daniela Weber Conrad von der Weber Verwaltungen AG einen erfreulichen Jahresabschluss.
Neubesetzung im Vorstand
Im Rahmen der Versammlung verabschiedete die GFW das langjährige Vorstandsmitglied Stefan Lenherr. Neu in den Vorstand gewählt wurde Ralf Zeller, Geschäftsführer der A. Lehmann Elektro AG. Er bringt ein breites Netzwerk und unternehmerische Erfahrung mit und will sich mit grossem Engagement für die Genossenschaft und den gemeinnützigen Wohnungsbau einsetzen.
Gute Auslastung bei Wohnen 55+
Spannung herrschte bei der Information zum Projekt Wohnen 55+ an der Bedastrasse. Vizepräsident Franco Bodenmann berichtete über einen erfreulichen Vermietungsstand. In den beiden Mehrfamilienhäusern mit vier Wohntrakten sind 34 hochwertige, nachhaltige Wohnungen (2,5 bis 3,5 Zimmer) entstanden, die ein selbständiges Wohnen im Alter langfristig ermöglichen sollen.
Mehr Informationen zum Projekt und weitere Infos sind auf der Website der GFW
abrufbar. Projekte • GFW Gossau: gfw-gossau.ch