Alle Mitglieder des Gemeinderats haben dabei ihre Ideen und Vorstellungen eingebracht, um die künftige Entwicklung der Gemeinde strategisch zu gestalten. Im Zentrum der Überlegungen standen die Fragen:
• Wohin soll sich Oberbüren als Gemeinde entwickeln?
und
• Worin kann Oberbüren als Gemeinde noch besser werden?
Dabei wurden verschiedene Handlungsfelder identifiziert sowie die Schwerpunkte und strategischen Ziele festgelegt. Im verabschiedeten Arbeitspapier «Legislaturplanungsinstrument 2025 bis 2028» sind die Ziele und Massnahmen im Detail ersichtlich.
An den Leitsätzen zum Thema «Strategische Entwicklung» hält der Gemeinderat nach wie vor fest. Die Leitsätze wurden lediglich etwas angepasst und ergänzt.
Der Gemeinderat will Oberbüren als eine selbstbewusste, moderne Landgemeinde positionieren, die offen für Neues ist und Chancen für die Weiterentwicklung aktiv erkennt und nutzt.
Mit dieser klaren und zukunftsgerichteten Legislaturplanung legt der Gemeinderat den Grundstein, um Oberbüren als attraktive Wohn- und Arbeitsgemeinde weiterhin erfolgreich zu gestalten.
Die definitiven Arbeitspapiere können auf der Gemeindewebseite unter www.oberbueren.ch / Politik / Legislaturziele eingesehen werden.