«Wir fühlen uns beschenkt, dass wir seit 125 Jahren in diesem wunderbaren Kirchenraum Gemeinschaft erleben und entscheidende Momente des Lebens miteinander feiern dürfen», sagt Pfarrer Christian Bernhard-Bergmaier im Gespräch. Er erzählt, wie es damals rund um den Bau der Kirche Haldenbüel in Gossau war: «Mitte des 19. Jahrhunderts zogen reformierte Käser- und Bauernfamilien aus dem Bernbiet nach Gossau. Zunächst besuchten sie die Gottesdienste in Oberglatt bei Flawil und feierten im kleinen Rahmen in einem Schulzimmer des damaligen evangelischen Schulhauses an der St.Gallerstrasse 85. Doch schon bald wuchs der Wunsch nach einer eigenen Kirche – und so entstand die Kirche auf dem Haldenbüel.»
125 Jahre Kirche Haldenbüel – das Jubiläumsprogramm
Das Jubiläumsprogramm
Am Sonntag, 16. Dezember 1900, wurde die Kirche auf dem Haldenbüel mit einem Festgottesdienst eingeweiht. 125 Jahre später wird dieses Jubiläum am Wochenende vom 12. bis 14. Dezember mit einem vielfältigen Programm gefeiert.
Der Freitag startet mit einem Festdörfli und einem historischen Stelenweg. Dazu kommen ein Konzert der Maitlisek-Bands und danach für alle 12- bis 25-Jährigen Karaoke, Kino und sogar die Möglichkeit, in der Kirche zu übernachten. Am Samstag stehen unter anderem Konzerte von «YoungVoices und BlueJeans» sowie «GoAndSing» auf dem Programm sowie – erstmals in der Kirche Haldenbüel – die ökumenische Adventsnachtfeier «Feel the Light» mit dem Taizé-Projektchor. Der Sonntag beginnt mit dem Festgottesdienst. Anschliessend bieten mehrere Führungen spannende Einblicke in den Kirchenraum, die Orgel und den Kirchturm. Den festlichen Abschluss gestaltet die Buuremusig Gossau mit einem Konzert.
Ein historischer Stelenweg
Ein besonderer Programmpunkt bildet der historische Stelenweg im «Engelwald». Pfarrer Christian Bernhard-Bergmaier hat im Kirchenarchiv spannende Fakten und Geschichten aufgespürt. Der Weg beschäftigt sich mit den Ersten Reformierten in Gossau, ihrem Wunsch nach einer eigenen Kirche und Primarschule oder mit dem Wandel der Zeit: Man darf gespannt sein! Direkt im Anschluss an das Jubiläumswochenende ist die Ausstellung noch bis zum Palmsonntag in der Kirche Haldenbüel zu sehen.
Einweihung der neuen Kirchenstühle
Im Festgottesdienst vom Sonntag, 14. Dezember, um 9.40 Uhr, werden die neuen Kirchenstühle eingeweiht. Sie ersetzen die bisherigen Bänke im Mittelbereich der Kirche – ein Projekt, das dank vieler grosszügiger Spenden realisiert werden konnte, wie der evangelische Pfarrer mit Freude erzählt. Er sieht im Jubiläumswochenende auch eine Gelegenheit, die Vielfalt der Gemeinde sichtbar zu machen. Die ganze Kirchenvorsteherschaft freut sich auf Begegnungen und darauf, die seit 125 Jahren bestehende Kirche gemeinsam zu feiern.