Auf fünf Mattenfeldern massen sich die Wettkämpfer aus der Ostschweiz und dem Fürstentum Liechtenstein im Athletikzentrum in St.Gallen. Die OSEM bot auch den weniger erfahrenen Judokas aus der Region die Möglichkeit, wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln. Aufgrund der Teilnehmerzahlen wurden zudem die Kategorien U21 und Elite zusammengelegt, was zu besonders spannenden Begegnungen führte. Zudem wurde bewusst eine Kategorie «Fun» angeboten, die einen zusätzlichen Anreiz für vielfältige Wettkämpferinnen und Wettkämpfer schuf.
Die OSEM wird alternierend vom Judo Club St.Gallen_Gossau und dem BSC Arashi Yama Wil organisiert. Ein solcher Wettkampf, der nur mit grossem Engagement und der Unterstützung aller Vereinsmitglieder auf die Beine gestellt werden kann, fordert den durchführenden Club in vielerlei Hinsicht. Umso bemerkenswerter ist deshalb die Leistung der 37 Wettkämpfer des Judo Club St.Gallen_Gossau, die noch am Vorabend mit dem Einrichten der Halle beschäftigt waren und auch am Wettkampftag während der Pausen gefordert waren. Am Ende belegten sie einen hervorragenden 2. Gesamtrang in der Clubwertung. Mit insgesamt 12 Gold-, 11 Silber- und 11 Bronzemedaillen präsentierten sich die Judokas des Judo Club St.Gallen_Gossau im besten Licht. Lediglich der Judoclub Uster, der mit einem Grossaufgebot antrat und den Wettkampf dominierte, konnte sich mit beeindruckenden 30 Goldmedaillen vor dem veranstaltenden Club platzieren.
In der Elite bis -81 kg konnte sich Claudio Knill mit drei klaren Ippon-Siegen gegen die Kämpfer aus dem Rheintal und aus Wil durchsetzen. Er zeigte damit, dass er für die Schweizer Einzelmeisterschaften, welche in zwei Wochen in Aarberg stattfinden, bereit ist. Mit Gian Luca Schmid stellte der JC St.Gallen_Gossau auch in der Elite bis -90 kg den Titelgewinner. Er gewann alle seine drei Kämpfe vorzeitig mit Ippon. Sein Bruder Andri Schmid (Elite -73 kg) musste sich in der Vorrunde einmal unglücklich geschlagen geben, kämpfte sich jedoch im Hoffnungslauf zurück und gewann den Kampf um Platz 3 mit einer schönen Schulterwurftechnik. In der Damenkategorie -63 kg holte sich Fabienne Knill mit dem 2. Platz die Silbermedaille.
In der U18 zeigte Gian-Luca Lona (-50 kg) in vier harten Kämpfen grossen Durchhaltewillen und Geschick und gewann teils äusserst umkämpft alle seine Begegnungen. Er darf sich nun ebenfalls Ostschweizer Meister nennen. Julia Al Ali konnte zwei von vier Kämpfen für sich entscheiden und belegte einen guten 3. Rang in der U18 -52 kg.
In den Schülerkategorien kämpften sich viele Judokas des JC St.Gallen_Gossau bis aufs Podest. Besonders hervorzuheben sind die Kategoriendoppelsieger Joel Schweizer, Olivia Tangl, Damien Engler und Moritz Mayer, die jeweils in zwei Alterskategorien sämtliche Gegnerinnen und Gegner bezwingen konnten.
Auch das kulinarische Angebot fand grossen Anklang. Die Betreiber der Festwirtschaft hatten sich mit Ofenkartoffeln erneut ein Highlight einfallen lassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bedankten sich für die professionelle Durchführung und die tolle Atmosphäre, welche der Anlass bot.