Im September 2019 wurde die Idee zum eigenen Cross-Fit-Wettkampf in der Region St.Gallen das erste Mal niedergeschrieben. Kurz darauf machten die sechs Athleten – Mario Brüggler, Vanessa Brüggler, Daniela Bussmann, Claudia Nef, Marc Richter und Patrik Zipperle – Nägel mit Köpfen: Der Verein «Tough and Rough» wurde gegründet, der Austragungsort evaluiert und das Team ging mit ihrem Projekt an die Öffentlichkeit.
Das Potenzial der Ostschweiz sichtbar machen
Das Team will mit dem Fitness-Event TOUGH'N'ROUGH zeigen, wie viel Potenzial in der Region steckt. Alle sechs Teammitglieder sind überzeugt, dass es in der Region zahlreiche starke Athleten gibt und die Stadt St.Gallen der optimale Austragungsort für so einen Event ist. Dank der Nähe zu Österreich, Deutschland und dem Fürstentum Lichtenstein ist es auch wahrscheinlich, dass Teams aus dem benachbarten Ausland mit dabei sind. «So können wir einem breiten Publikum zeigen, welch riesiges Potenzial für eine solche Competition unsere Region hat und vielen Athleten ermöglichen, dabei zu sein», sagt Mario Brüggler, Präsident des Vereins «Tough and Rough».
Viel Engagement, damit TOUGH'N'ROUGH ein regelmässiger Event wird
Die Teammitglieder investieren einen Grossteil ihrer Freizeit in die Organisation. Auch die Kosten tragen sie teilweise selbst. Das reicht jedoch nicht ganz: Um Startkapital für den Event zu sammeln und etwas Spielraum für die Zukunft zu haben, hat das Team eine Spendenaktion lanciert. Über die Crowdfunding-Plattform «I believe in you» haben sie ihr Projekt einem grösseren Publikum zugänglich gemacht. Und jetzt wurde es sogar von der Fern-Uni Schweiz, Partner von I believe in you, zum «Helden des Monats» gewählt.
Claudia Nef, zuständig für Kommunikation für TOUGH'N'ROUGH: «Wir sind stolz, dass wir Helden des Monats geworden sind. Die Fern-Uni unterstützt damit pro Monat jeweils ein Projekt, das ihnen durch besonders viel Ehrgeiz, Engagement und Begeisterung auffällt. Es freut uns sehr, dass wir unser Feuer für das Projekt vermitteln konnten.»