Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Leichtathletik
05.06.2023
06.06.2023 08:18 Uhr

LAG Gossau in Bichelsee, Herisau und Bregenz

In Bichelsee gehörten die LAG-Athletinnen- und Athleten zu den erfolgreichsten. Bild: LAG Gossau
Am vergangenen Wochenende war die LAG Gossau sehr erfolgreich an drei Veranstaltungen unterwegs. In Bichelsee gab es fünf Medaillen und fünf Auszeichnungen und in Herisau holte man zahlreiche Medaillen. Auch im voralrbergischem Bregenz gab es gute Resultate.

Bei hervorragenden Bedingungen konnten die jüngsten LAG Athletinnen und -Athleten in Bichelsee einen Jugitag bestreiten. Hervorzuheben waren vor allem bei allen LAG Athleten die tollen Leistungen beim Seilspringen und im Hindernislauf welcher beinahe fehlerfrei absolviert werden konnten und alle über sich hinauswuchsen.

Der Tag startete am Morgen mit der Sprintdistanz über 50 und 80m und endete nach weiteren fünf Disziplinen am Nachmittag mit einer Pendelstafette. Von den 17 gestarteten durften Fünf das Podest besteigen und weitere Fünf eine Auszeichnung entgegen nehmen.

1. Rang für Pino Bertschinger und Elin Gasser
2. Rang für Jana Büsser und Taio Tsawa
3. Rang Mattia Jezek

Weitere gute Klassierungen:

5. Rang Mia Sutter (mit Auszeichnung)
9. Rang Noah Schiefner (mit Auszeichnung)
10. Rang Sophia Pedone (mit Auszeichnung) und Felix Elser
11. Rang Sansa Gaan (mit Auszeichnung) und Amol Mittal
12. Rang Raphael Bischof (mit Auszeichnung) und Klaas-Jan Krist

In den abschliessenden Pendelstafetten waren u.a. weiter Fynn Schmaeh, Gian Mauchle, Luka Vukasinovic, Nikolaos Pliatsikos und Valentin Gut am Start.

6 goldene, 7 silberne und 5 bronzene Meisterschaftsmedaillen in Herisau

Die LAG Gossau reiste mit der grössten Delegation an die Ostschweiz Athletics Meisterschaften. Die optimalen Bedingungen spornten die Athletinnen und Athleten zu Höchstleistungen bei einem ersten Saisonhöhepunkt an. So wurden etliche persönliche Bestleistungen, schweizerische Saisonbestleistungen, Verbandsmeister und Medaillengewinnende gefeiert.
Aus LAG-Sicht gehörten Laura Schöllhorn U14W und Silvan Geser U16M zu den fleissigsten Medaillengewinner mit je vier Medaillen. Laura wurde Meisterin über die Hürden, Vize über Weit und je einen dritten Rang im Sprint und Hochsprung. Silvan wurde zweimal Meister (Diskus und Speer) sowie Vizemeister über 600m und Kugel. In der schweizerischen Diskus-Saisonbestenliste konnte er dank 43.81m (PB) die Spitze übernehmen.
Zwei Meisterschaftsmedaillen durfte sich Ayansh Gan U12M, auch dank zwei persönlichen Bestleistungen, im Ball (2. Rang) und Kugel (3. Rang) umhängen lassen.

Mela Berger U16W gelang im Speerwurf einen ausgezeichneten Wurf über 38.73m. Diese Weite bedeutete OA-Meisterin, Erfüllung der SM-Limite sowie Übernahme der schweizerischen Saisonbestenliste. Ebenfalls an die schweizerische Saisonbestenliste hat sich Luc Som U12M im 600m-Lauf mit 1.48.73 Min. gesetzt (ebenfalls OA-Meister). In der gleichen Altersklasse gewann auch Annu Caluori über 600m. Über die gleiche Distanz lief Jannis Schönenberger mit einem sehr guten Schlussspurt auf den zweiten Rang.

Souleymane Keita U16 gelang im letzten Weitsprung-Versuch einen super Satz mit 5.72m in den Sand und er freute sich über einen dritten Schlussrang. Leona Zweifel konnte in einem packenden Hochsprungwettbewerb mit einem zweiten Rang auftrumpfen. Dasselbe gelang auch ihrer Schwester Soe im Kugelstossen mit dem Gewinn der Bronzemedaille. Ebenfalls über eine bronzene Medaille freute sich Ayumi Tsawa im 60m Sprint.

Das Drehwerfen sowie der Stabweitsprung für die Kategorien U14 und U12 wurden als nicht meisterschaftsberechtigte Disziplinen durchgeführt. Auch hier überzeugte die LAG Gossau.

Drehwerfen: 5. Jules Som, 6. Nico Strotz, 11. Nick Gebert (U14), 2. Rahel Keller (U14), 1. Ayansh Gaan, 6. Luc Cédric Steiner, 9. Izabella Paciorek (alle U12)
Stabweitsprung: 2. Rahel Keller, 3. Marina Däster, 2. Nick Gebert U14)

Weitere Top Ten-Klassierungen:

Monia Imper (5. Rang Sprint - nahe an der SM-Limite)
Jannis Schöneberger (6. Rang Kugel, 9. Rang Speer)
Nico Strotz (8. Rang Kugel)
Ayumi Tsawa (4. Rang Weitsprung, 6. Rang Kugel und Ball)
Selina Brunner (8. Rang Hochsprung)
Soe Zweifel (9. Rang Hochsprung)
Leona Zweifel (6. Rang Kugel)
Marina Däster (5. Rang Hürden, 9. Rang Kugel)
Souleymane Keita (4. Rang 100m Hürden, 6. Rang 80m, 7. Rang Diskus, 8. Rang Kugel)
Mela Berger (7. Rang Kugel)
Ladina Gut (8. Rang Hürden, 9. Rang Hochprung)
Luc Steiner (5. Rang Hochsprung)
Luc Som (4. Rang Ballwurf, 6. Hochsprung, 7. Rang Weitsprung)
Selina Nussmüller (7. Rang Diskus)
Über eine oder gleich mehrere persönliche Bestleistungen durften sich Lena Vukasinovic, Hannah Schnelli, Melina Hutter, Riana Frick, Leonie Wolf, Talitha Auciello, Timo Widmer, Lou-Ann Hartmann und Jules Som freuen.
Einen intensiven und freudigen Wettkampftag hatten all unsere Cochaes. Wir danken Jennifer, Karin, Claudias, Nadia, Franziska, Ruedi, Ivo, Hampi und Marcel für die Betreuung.

Siegerinnenparty für LAG-Damen in Bregenz 

Auch dieses Jahr war die Stimmung am Frauenlauf Bodensee wieder wahnsinnig. Viele lauffreudige Frauen, gute Stimmung an der Strecke sowie im Ziel. Ein gelungener Event. In der Masse dabei auch fünf Frauen der LAG Gossau. An der Siegerinnenparty über 5 km durften in ihrer Alterskategorie Claudia Helfenberger und Brigitte Schoch einen Sieg, Séline Helfenberger und Sabrina Streule einen tollen zweiten Rang feiern. Franziska Geser lief mit einem vierten Rang knapp am Podest vorbei. In der Teamwertung konnten sie mit zehn Minuten Vorsprung als Siegerinnen auf das Podest.

Franziska Geser-Burch/LAG Gossau
Demnächst