Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Drache-Füür
09.06.2023

"Zu Fuss von 824 bis 2024"

Wöchentliche Kolumne auf Gossau24 Bild: jg
"Drache-Füür" vom 9. Juni 2023.

Wir wissen es mittlerweile alle: Die Stadt Gossau wird 2024 zur Festhütte. Wir feiern nicht etwa einen «echten» Geburtstag, sondern einfach die Tatsache, dass der Name unserer Stadt genau vor 1200 Jahren erstmals in einer Urkunde aufgetaucht ist. Um das Ereignis auch gebührend feiern zu können, greift der Stadtrat tief in die Schatulle. Vorgeschlagen hat der Rat einen Festbatzen von 2,5 Millionen Franken. Nach dem parlamentarischen Panik-Spar-Streichkonzert kann das Fest-Komitee aber immer noch über 1,5 Millionen Franken verfügen. Ein kleiner Teil dieses Batzens soll für die Organisation von Stadtführungen aufgewendet werden. Die Route und die unterwegs vermittelten Informationen hat Lokalhistoriker Karl Schmuki zusammengestellt. Auf den ungefähr 90-minütigen Spaziergängen werden verschiedene Orte aufgesucht, welche in der Gossauer Geschichte von Bedeutung sind und waren. Nicht angesteuert werden allerdings das Schloss Oberberg, die Henessenmühle, der Erlenhof und die Salpeterhöhle. Der Grund: Die Stadtführungen sollen zu Fuss absolviert werden können. Und für den «durchschnittlich interessierten und geduldigen Gossauer/in» will man sich auf einen Radius von 500 bis 600 Meter rund ums Rathaus konzentrieren, wie Karl Schmuki in den Gossauer Nachrichten verrät. Na ja, ich jedenfalls bin froh, dass mein idyllisches Zuhause nicht von Stadtgeführten und den «Interessierten» heimgesucht wird… Was jetzt noch fehlt, sind die geeigneten «Reiseleitenden». Gesucht sind «Personen, welche diese Führungen leiten und die Informationen an die Teilnehmenden weitergeben». Interessenten melden sich bis Ende Juni bei 071 352 39 50 oder info@gossau2024.ch. Ich habe mich bereits gemeldet. Und ich weiss auch schon, welche Personengruppe ich freiwillig und ohne Honorar durch Gossau führen und mit den Besonderheiten unserer Stadt vertraut machen werde: Alle auswärtigen Chefbeamten und Lehrpersonen der Stadt, welche nicht in Gossau oder Arnegg wohnen und hier nur für die Erledigung ihrer vertraglich festgelegten Aufgaben in der Stadt sind. Ich werde alle Hände voll zu tun haben. Ich freue mich auf viele Anmeldungen.

Ein sonniges Wochenende wünscht Ihnen

Ihr Drago

Wehe, wenn er Feuer speit! In seiner Kolumne "Drache-Füür" kommentiert Drago auf Gossau24 jeden Freitag das Geschehen in Gossau - vor und hinter den Kulissen.

Drago / gossau24.ch
Demnächst